Für Klimawandel, Klimaschutz und Klimamanagement sensibilisieren und vom Wissen ins Handeln kommen, möchte das klimabewusste kleVer-Projekt des Landkreises Verden initiieren. Hierzu wurde unter anderem eine interaktive Wanderausstellung, die das wichtige Thema Klimawandel von einer kreisverdener Schule in die nächste trägt, gestaltet. Am gestrigen Morgen startete die kleVer-Klima-Wanderausstellung am Gymnasium am Wall in Verden. Es handelt sich um eine Ausstellung, die ihre junge Zielgruppe über spielerisches Verstehen, in ihrer klimabewussten Selbstwirksamkeit und Handlungsbereitschaft fördern und stabilisieren will.

Die Stadtwaldfarm Verden der Fokus Familien- u. Sozialdienstleistung gemeinnützige GmbH durfte sich, neben anderen Vertreter:innen, dazu auf der Ausstellung präsentieren und sich als einen klimabewussten und von Nachhaltigkeit geprägten Begegnungsort vorstellen.

Begrüßungsworte zum Ausstellungsauftakt sprachen Frau Janina Schmidt-Curelli, Geschäftsführerin Klimaschutz- und Energieagentur des Landkreises Verden (kleVer), Frau Petra Sehrt, Schulleiterin des Gymnasiums am Wall und Herr Lutz Brockmann, Bürgermeister der Stadt Verden.
Fokus-Geschäftsführer Thomas Behrendt und Sarah Otten, Fokus-Geschäftsbereichsleitung für Qualitätsmanagement, Kommunikation, Projekt- und Betriebsentwicklung, vertraten bei der Eröffnung die Stadtwaldfarm und waren einstimmig überzeugt von der Veranstaltung. „Allen Beteiligten ist bewusst, dass wir alle als Individuum und als Gesellschaft, über das Verständnis hinaus, dringend im Handeln bleiben müssen. Klimabewusste Theorie und vor allem Praxis muss in die Lebensrealität eines Jeden von uns etabliert werden. Entsprechend sind solche Projekte, wie die kleVer-Wanderausstellung, die interessant und verständlich gestaltet werden, ein aktueller Mehrwert und auch für unsere Zukunft eine erstrebenswerte Gemeinschaftsaktion“, so Behrendt und Otten.

 

 

Aktueller Hinweis zur Corona – Pandemie

Bitte beachten Sie, dass sich die Angebote der
Fokus Familien- und Sozialdienstleistung gemeinnützige GmbH
aufgrund des dynamischen Geschehens der gegenwärtigen Corona-Pandemie kurzfristig ändern können.

Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard

Wir halten Sie hier auf unserer Homepage und auf unseren Social-Media-Kanälen stets auf dem Laufenden.

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.